Methode
Ihre Texte bearbeite ich in zwei Durchgängen unter den Aspekten Inhalt, Struktur, Sprache, Formalien. Dabei behalte ich immer die Zielgruppe des vorliegenden Textes und deren Anforderungen im Blick. Dies ist wesentlich, denn ein Text soll bei der Leserschaft „ankommen“ und seine entsprechende Funktion erfüllen.
Zudem lege ich großen Wert auf effektive und konstruktive Kommunikation mit Autorinnen und Autoren. Konkret bedeutet das beispielsweise fundiertes Text-Feedback nach objektiven Kriterien und gezielte Beratung immer dann, wenn sie gewünscht wird und sinnvoll ist.
Mein Ziel ist der bestmögliche Erfolg Ihres Buches und ein Qualitäts-Lektorat soll den Weg dafür ebnen.
Zudem lege ich großen Wert auf effektive und konstruktive Kommunikation mit Autorinnen und Autoren. Konkret bedeutet das beispielsweise fundiertes Text-Feedback nach objektiven Kriterien und gezielte Beratung immer dann, wenn sie gewünscht wird und sinnvoll ist.
Mein Ziel ist der bestmögliche Erfolg Ihres Buches und ein Qualitäts-Lektorat soll den Weg dafür ebnen.
Zusatzleistungen
Egal, um welches Buch es sich handelt, aber insbesondere Sach- und Fachbücher sollten eine hohe Benutzerfreundlichkeit aufweisen, damit sich die Leserschaft optimal darin orientieren kann. So unterstützen beispielsweise Glossare und Register das rasche Auffinden von wichtigen Informationen.
Vor allem aber ist die sachliche Richtigkeit des Inhalts unerlässlich und kann im Bedarfsfall umfassend überprüft werden.
Weder das Erstellen von Glossaren und Registern noch ein „Faktencheck“ bzw. eine ausführliche Recherche sind jedoch üblicherweise Bestandteil der Lektoratsarbeit, können aber als Zusatzleistungen vereinbart werden. Des Weiteren ist ein Autoren-Briefing im Verbund mit dem Lektorat und in der Zusammenarbeit mit Verlagen möglich.